Wer sich die Locations der kommenden Tour anschaut, stellt schnell fest: Helgi Jonsson ist nicht mehr unbedingt ein Geheimtipp. Das schmälert die musikalische Leistung des Isländers jedoch in keinem F...
Mehr
Irgendwo zwischen Art-Pop-Debatte und Kindergartenwitzen: Giant Rooks verdienen von uns das gleiche Maß an Ernsthaftigkeit, mit dem sie Musik machen. Von außen betrachtet erscheint das Leben als Giant...
Mehr
Tanzbare Musik mit cleveren Texten scheint mitunter so unmöglich wie das Ablecken des eigenen Ellbogens. I Heart Sharks beweisen, dass es machbar ist. Die Songs von I Heart Sharks sind wie hippe Matrj...
Mehr
Ganze sechs Jahre war unklar, ob es sie überhaupt noch gibt. Die Band FOTOS rund um den Augsburger Thomas Hessler hat sich zum Glück nicht aufgelöst, sondern ist wieder zurück. Zwischen 2006 und 2010 ...
Mehr
Kleiner Raum, gute Band: I Heart Sharks beweisen, wie lebendig die Intimität von Clubkonzerten sein kann. Clubkonzerte sind eine der großen Segnungen der Musikwelt. Während großen Hallen ihre Imposanz...
Mehr
Neues Jahr, neue Tour. Pünktlich zum Tourstart haben sich Pool die Zeit genommen, um über existenzielle Dinge zu sinnieren. Whisky, zum Beispiel. Pool stehen auf gute Laune. Diejenigen, die mit ihrer ...
Mehr
Pools Indie-Pop macht der Wehklagesaison einen Strich durch die Rechnung und steckt seine Hörer dahin, wo sie hingehören: in den Moment. Es ist Winter und der damit verbundene Blues beinahe greifbar. ...
Mehr
Was lange währt, wird endlich gut – diesen Satz dürften die meisten von uns kennen, erfreut er sich doch großer Beliebtheit in Omas Trickkiste der guten Ratschläge. Und wie das eben so ist mit Tipps v...
Mehr
Wer Giant Rooks zum ersten Mal hört, der sieht sich nicht selten mit folgenden Emotionen konfrontiert: Entzücken und Verwunderung. Ihre Mischung aus Indie-Rock und Folk begeistert, gleichzeitig fällt ...
Mehr
Mit Levity wachsen Baru zu einer Indieband heran, mit der man rechnen muss. Erstmals hörte man von Baru etwas, als sie 2013 ihr erstes Album veröffentlichten und dieses als Vorband der Kilians im Rahm...
Mehr
Der Begriff „brotlose Kunst“ mag zwar alt sein, an Aktualität verloren hat er jedoch nicht. Dies wissen auch Künstler, die sich tagtäglich mit einer Problematik auseinanderzusetzen haben, die oftmals ...
Mehr